Leipzig (energate) - Der Leipziger Anlagenbauer EDL will grünes Kerosin im industriellen Maßstab produzieren. Im Rahmen des Projekts "HyKero" soll jetzt nahe Leipzig eine Anlage dafür entstehen. Das Unternehmen strebt einen Output von 50.000 Tonnen jährlich an. Das Investitionsvolumen betrage rund 700 Mio. Euro, teilte der Anlagenbauer mit. Der Produktionsstart ist für 2026 vorgesehen.
Das E-Kerosin soll demnach in einem Power-to-X-Verfahren hergestellt werden. Ausgangsstoffe seien Biomethan, Grünstrom und Wasser. Mittels Elektrolyse werde grüner Wasserstoff und Synthesegas erzeugt - und schließlich grüner Treibstoff. Das Verfahren sei klimaneutral, da alle Nebenprodukte innerhalb der Anlage weiterverwendet würden, so EDL. Die Wahl des Produktionsstandorts im Landkreis Leipzig geht auf das Projekt "LHyVE" zurück, welches EDL zusammen mit dem Ferngasnetzbetreiber Ontras und den Leipziger Stadtwerken verfolgt. Die drei Kooperationspartner wollen rund um Leipzig eine grüne Wasserstoffwertschöpfungskette errichten und die Region zu einem Wasserstoffzentrum machen (energate berichtete). /bo