Essen (energate) - Der Energiekonzern RWE kann seine Kohleaktivitäten im Konzernverbund weiterführen. Einen Antrag des Investors Enkraft zur Abspaltung der Tochtergesellschaft RWE Power AG lehnten die Aktionäre auf der Hauptversammlung mehrheitlich ab. Knapp 98 Prozent des vertretenen Aktienkapitals stimmten gegen das Ansinnen von Enkraft. Zuvor hatten sowohl der Aufsichtsratsvorsitzende Werner Brandt als auch der Vorstandsvorsitzende Markus Krebber die Ablehnung des Antrags ausdrücklich empfohlen. …
Hauptversammlung RWE: Aktionäre lehnen Kohle-Abspaltung ab

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen