Föhren (energate) - Die Solarfirma Schoenergie hat ein Regelungskonzept entwickelt, mit dem sich Solar- und Windanlagen kombinieren lassen. Das soll Wind- und Solarparks ermöglichen, ihren Strom gemeinsam über einen Anschlusspunkt ins Netz einzuspeisen und so dessen Kapazität komplett auszuschöpfen. Im April hat das Unternehmen die Steuerung im Kombikraftwerk Berg-Espich 2 des Projektentwicklers Baywa Re installiert, teilte Schoenergie mit. …
Netzanschlüsse Schoenergie entwickelt Steuerungseinheit für PV-Wind-Kraftwerke

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen