Wien (energate) - Wien Energie nimmt bei der Therme Wien eine neue Wärmepumpenanlage mit 2 MW Leistung in Betrieb. Diese soll 1.900 Haushalte in Oberlaa mit erneuerbarer Wärme versorgen. Dabei wird die Abwärme des Thermalabwassers, das früher ungenutzt in den Kanal geflossen ist, zur Fernwärmeerzeugung genutzt. Die CO2-Einsparung beläuft sich auf jährlich 2.600 Tonnen, teilte der Versorger mit. …
Fernwärme Neue Wärmepumpenanlage nutzt Abwasser aus der Therme Wien

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen