Berlin (energate) - Die Pläne der Bundesregierung zur Krisenvorsorge bei Energielieferungen stoßen in der Branche grundsätzlich auf Zustimmung. Kritik gibt es aber etwa an den Regelungen zur Preisanpassung. Das zeigen Stellungnahmen zur Änderung des Energiesicherungsgesetz, die am 9. Mai im Bundestag vorgetragen wurden. Die Ampelkoalition hatte das ursprünglich aus den siebziger Jahren stammende Energiesicherungsgesetz vor kurzem aktualisiert und damit auf mögliche Ausfälle der russischen Gaslieferungen reagiert. …
Energiesicherungsgesetz Energiebranche diskutiert Enteignungen

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen