Berlin (energate) - Auf Sicht zu fahren heißt bei der Bahn, dass der Lokführer oder die Lokführerin selbst genau hinsehen muss, dass die Fahrt ohne Gefahr möglich ist. Dies gilt etwa für Situationen, in denen nicht ausgeschlossen werden kann, dass Gegenstände oder Tiere das Gleis blockieren. Mit der Energiepolitik verhält es sich im Moment sehr ähnlich: Sie hat den unmittelbaren Gleisabschnitt, der vor ihr liegt, im Blick. …
Berliner Woche (KW 18) Von Lokführeranalogien und umstrittenen Abkürzungen

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen