Wolfurt (energate) - Der Vorarlberger Batteriespezialist E-Battery-Systems startet die Produktion eines stationären Energiespeichersystems auf Basis gebrauchter Fahrzeugbatterien. Die dafür notwendigen Lithiumbatterien erhält das Unternehmen von mehreren internationalen Automobilherstellern, teilte E-Battery-Systems in einer Aussendung mit. Der Second-Life-Speicher soll vor allem in der Industrie und dem Gewerbe zum Einsatz kommen, um Lastspitzen abzufangen oder Stromausfälle zu überbrücken. …
Speicher Vorarlberger Unternehmen produziert Energiespeicher aus alten Autobatterien

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen