San Donato Milanese (energate) - Italien will sich vor dem Hintergrund des Ukrainekriegs unabhängig von russischen Gaslieferungen machen. Die italienische Regierung arbeitet mit Hochdruck an neuen Bezugsquellen. Hierbei setzt das Land - ähnlich wie Deutschland auch - vor allem auf LNG-Lieferungen. So soll auf Sardinien ein schwimmendes LNG-Terminal entstehen. Einen entsprechenden Vertrag haben der italienische Infrastrukturbetreiber Snam und die Reederei Golar LNG Limited mit Sitz auf den Bermudas nun unterzeichnet. …
Diversifizierung Sardinien bekommt LNG-Terminal

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen