Berlin (energate) - Energieintensive Unternehmen verlangen von der Bundesregierung, rechtliche Voraussetzungen zum Nutzen und Speichern von CO2 zu schaffen. Das Bundeswirtschaftsministerium zeigt sich dafür offen. Im Blick haben die Unternehmen etwa Emissionen, die sich bei der Herstellung von Zement oder Stahl nicht vermeiden lassen. Dies treffe auf weltweit rund 30 Prozent des CO2-Ausstoßes zu, betonte Uwe Lauber, CEO von MAN Energy Solutions. …
Dekarbonisierung Industrie fordert CO2-Strategie

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen