Bonn (energate) - In Deutschland haben seit dem Monatsbeginn einige Netzbetreiber mit dem energetischen Ausgleich im Rahmen des Redispatch 2.0 begonnen. Das gilt allerdings nicht für alle. Im Gespräch mit energate erläuterte Geschäftsführer der E-Bridge Consulting GmbH, Henning Schuster, was einem vollumfänglichen Start noch im Weg steht. energate: Herr Schuster, warum gibt es keinen vollumfänglichen Start beim Redispatch 2. …
3 Fragen an Henning Schuster, E-Bridge "Bis Mitte 2023 werden wir beim Redispatch 2.0 den Soll-Zustand erreichen"

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen