Berlin (energate) - Die Bundesregierung hat ein Gesetz verabschiedet, das den Einsatz von Erdgas in Kraftwerken in Notsituationen erschweren soll. Teil der Regelungen ist zudem eine Ausweitung der Kohlereserve. Mit dem Ersatzkraftwerkebereithaltungsgesetz rüstet sich die Bundesregierung für den Fall, dass Erdgaslieferungen aus Russland wegfallen. Sollte dieses Szenario eintreten, will die Regierung verhindern, dass das dann knappe Gas in der Stromerzeugung landet und plant dafür eine Pönale (energate berichtete). …
Ersatzkraftwerkebereithaltungsgesetz Gesetz zur Begrenzung der Erdgasverstromung beschlossen

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen