Berlin (energate) - Das bidirektionale Laden gilt als Musterbeispiel einer gelungenen Sektorkopplung und damit als wichtiger Beitrag zur Energie- und Verkehrswende. Bidirektionales Laden bietet ein hohes Speicher- und Flexibilitätspotenzial, um Stromnetze mit zunehmenden Erneuerbaren-Anteil zu stabilisieren und Netzausbaumaßnahmen zu minimieren. Die branchenübergreifende "Initiative Bidirektionales Laden" arbeitet an den gesellschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen und der wirtschaftlichen Umsetzung. …
Gastkommentar von Håvard Nymoen, Nymoen Strategieberatung "Die Regulatorik steht dem Roll-out des bidirektionalen Ladens noch im Weg"

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen