Wien (energate) - Das stillgelegte Fernheizkraftwerk Mellach soll reaktiviert werden. Zudem soll das in der Steiermark gelegene Kraftwerk des Energieversorgers Verbund umgerüstet werden, um dort im Notfall aus Kohle Strom und Wärme erzeugen zu können, wie das Klimaschutzministerium (BMK) auf seiner Webseite mitteilte. Ziel sei es, die Abhängigkeit von russischem Gas zu verringern, um nicht mehr erpressbar zu sein, sagte Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne) nach einem kleinen Krisenkabinett zusammen mit Bundeskanzler Karl Nehammer, Wirtschaftsminister Martin Kocher (beide ÖVP) und anwesenden Experten. …
Versorgungssicherheit Kraftwerk Mellach soll reaktiviert werden und Kohle verstromen

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen