Frankfurt am Main (energate) - Frankfurt am Main zählt inzwischen zu Europas zentralen Knotenpunkten für IT-Dateninfrastruktur. Die wachsende Zahl an Datencentern ist eine Herausforderung für die Verteilnetze. Im energate-Interview erklärt Mainova-Vorstand Peter Arnold, wie der Kommunalversorger mit dem stetig steigenden Energiebedarf umgeht. energate: Herr Arnold, wie bewerten Sie den Trend hin zu mehr Rechenzentren mit dem entsprechend steigendem Stromverbrauch im Raum Frankfurt am Main? Arnold: Frankfurt am Main ist in Bezug auf die Datenverarbeitungs-Infrastruktur einer der Topstandorte weltweit. …
3 Fragen an Peter Arnold, Mainova "Frankfurter Serverfarmen machen 20 Prozent des Stromverbrauchs aus"

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen