Berlin (energate) - Die Energiewirtschaft reagiert mit Zustimmung und Verständnis auf die zweite Eskalationsstufe des Notfallplans Gas. Zugleich wachsen die Sorgen wegen möglicher Preiserhöhungen. "Die Ausrufung der Alarmstufe ist richtig", erklärte etwa BDEW-Hauptgeschäftsführerin Kerstin Andreae. Es gehe darum, alles für möglichst hohe Speicherfüllstände zu tun und die Einspeicherziele zu erreichen. …
Reaktionen auf Alarmstufe Furcht vor plötzlichen Gaspreissprüngen wächst

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen