Dortmund (energate) - Das Übertragungsnetz hat eine Frequenz von 50 Hertz. Doch zum Stundenwechsel kommt es oft zu Abweichungen nach oben und unten. Dies wirft für Beobachter die Frage auf, ob dadurch die Netzstabilität leidet? Die gute Nachricht vorweg: Das Phänomen ist vermeidbar, sagt Ulf Kasper, Leiter Regelreserven und Systembilanz bei Amprion. Ein Gastkommentar von Ulf Kasper, Leiter Regelreserven und Systembilanz bei Amprion. …
Gastkommentar von Ulf Kasper, Amprion "Was tun gegen Frequenzsprünge zum Stundenwechsel?"

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen