Bochum (energate) - Vor dem Hintergrund der aktuellen Gaskrise soll die Wärmewende in Deutschland Fahrt aufnehmen. Erdwärme soll dabei ein Teil der Lösung sein. Oberflächennahe Geothermie könnte rund drei Viertel des jährlichen Wärmebedarfs in Deutschland decken, ergab eine Studie des Fraunhofer IEG im Auftrag und in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Geothermie (BVG), dem Bundesverband Wärmepumpe (BWP) und der Erdwärme Gemeinschaft Bayern. …
Hintergrund Forscher beklagen Hemmnisse für Erdwärmepumpen

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen