Berlin (energate) - Nach dem angestrebten Kohle- und Atomausstieg braucht das deutsche Energiesystem dringend neue regelbare Kraftwerke. Insbesondere im urbanen Raum könnten gasbetriebene Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen hierbei eine wichtige Rolle spielen und als Back-up für die volatile Erneuerbarenerzeugung dienen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie von Frontier Economics im Auftrag des Branchenverbands Zukunft Gas. …
Flexibilität Kapazitätsmarkt soll neue KWK-Anlagen anreizen

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen