Oldenburg/Bremen (energate) - EWE und ihre Tochtergesellschaft SWB schließen einen Wasserstoffliefervertrag mit Arcelor Mittal. Damit legt die Unternehmenskooperation den Grundstein für das 10-MW-Wasserstoffprojekt "HyBit". Hybit wird vom Rostocker Wasserstoffsystemintegrator Apex Group errichtet und soll 2024 ans Netz gehen, so der Oldenburger Regionalversorger in einer Mitteilung. Die 10-MW-Anlage soll perspektivisch auf 50 MW Leistung ausgebaut werden, so ein Unternehmenssprecher auf energate Anfrage. Das gesamte Projekt umfasst ein Investitionsvolumen von 20 Mio. Euro. Rund die Hälfte dieser Summe entspringen einer Förderung durch das Land Bremen. Der am Kraftwerksstandort Bremen Mittelsbüren erzeugte grüne Wasserstoff werde vom niederländischen Stahlhersteller Arcelor Mittal unter anderem zur Roheisenerzeugung und für künftige Mobilitätsanwendungen im ansässigen Stahlwerk verwendet. "Den ersten Wasserstoff werden wir in den bestehenden Anlagen einsetzen, in der nächsten Stufe wird der Einsatz neuer Produktionstechnologien folgen, damit wir bis Mitte der 30er Jahre klimaneutral Stahl in Bremen herstellen können“, sagt Reiner Blaschek, Vorsitzender des Vorstands Arcelor Mittal Bremen. Bekannt wurde das Kooperationsprojekt bereits Mitte 2020 (energate berichtete). /pf
Dekarbonisierung Startschuss für das Wasserstoffprojekt "HyBit"
