Rostock (energate) - Lubmin bekommt ein Terminal für Flüssigerdgas (LNG). In Rostock haben dazu die Unternehmen Deutsche Regas und Total Energies eine Vereinbarung über die Installation und den Betrieb einer schwimmenden Speicher- und Regasifizierungseinheit (FSRU) "Deutsche Ostsee" im Industriehafen der Gemeinde unterzeichnet. Die Anlage soll schon ab dem 1. Dezember 2022 betriebsbereit sein und über eine Kapazität von 4,5 Mrd. Kubikmetern im Jahr verfügen, teilte die Deutsche Regas mit. …
LNG-Infrastruktur Lubmin wird Standort für den LNG-Import

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen