Brüssel (energate) - Klimafreundlich hergestellte Feststoffbatterien können den ökologischen Fußabdruck von E-Autos um bis zu 40 Prozent verringern. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Rohstoffberatungsunternehmens Minviro im Auftrag der europäischen Umweltdachorganisation Transport & Environment (T&E). Dafür verglich die Studie eine Feststoffbatterie des derzeit vielversprechendsten in der Entwicklung befindlichen Typs "NMC-811" mit aktueller Lithium-Ionen-Technologie. …
Umweltbilanz Feststoffbatterien senken CO2-Fußabdruck von E-Autos um 40 Prozent

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen