Kopenhagen (energate) - Beim Betrieb und der Wartung von Wind- und Solarparks kommen immer häufiger Drohnen zum Einsatz. Um die Servicelogistik rund um seine Offshore-Windparks klimafreundlicher zu gestalten, testet der dänische Energiekonzern Ørsted derzeit den Einsatz von Frachtdrohnen. Ziel der Versuchsreihen ist es zudem auch die Wartungsintervalle generell effizienter zu gestalten und somit auch Kosten zu sparen, hieß es zum Start des Projekts vor einigen Wochen. …
Offshore-Windkraft Autonome Drohnen im Offshore-Wartungseinsatz

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen