Wien (energate) - Das Institut für Höhere Studien (IHS) hat sich in einer neuen Studie mit verhaltensökonomischen Maßnahmen zur Bewältigung der Energiekrise auseinandergesetzt. IHS-Ökonom Christian Kimmich erläutert gegenüber energate Strategien, wie Haushalte und Unternehmen beim Senken des Energieverbrauchs und der Nutzung erneuerbarer Energiequellen unterstützt werden können energate: Herr Kimmich, angesichts massiv gestiegener Strom- und Gaspreise ist Energiesparen in aller Munde - was sind die Kernthesen ihrer Studie und welche Maßnahmen können Haushalte und Unternehmen in einem ersten Schritt leicht umsetzen? Kimmich: Es gibt insbesondere bei Haushalten noch erhebliches Einsparpotenzial bei Gas und Strom. …
Interview mit Christian Kimmich, Institut für Höhere Studien "Gas sollte in Zukunft nicht mehr zum Heizen verwendet werden"

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen