Regensburg (energate) - Ein interaktiver Atlas soll die Potenziale von Wasserstoff und Power-to-X in Deutschland sichtbar machen. Hinter dem Vorhaben steht Michael Sterner, Professor für Energiespeicher an der OTH Regensburg. Im Interview spricht er über den Atlas und erklärt, warum der Einsatz von Wasserstoff aus seiner Sicht nicht vorab beschränkt werden sollte. energate: Herr Sterner, Sie haben vor kurzem zusammen mit Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger den Wasserstoffatlas Deutschland vorgestellt. …
Interview mit Michael Sterner, OTH Regensburg "Die Diskussion um den Champagner führt am Ziel vorbei"

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen