Carbon Leakage EU-Kommission genehmigt Stromkostenhilfe für energieintensive Unternehmen

Politik19.08.2022 16:50vonRainer Lütkehus
Merklistedrucken
Industrien im CO2-Handel erhalten weiter Beihilfen zu den Stromkosten. (Foto: Adobe Stock/kamilpetran)
Industrien im CO2-Handel erhalten weiter Beihilfen zu den Stromkosten. (Foto: Adobe Stock/kamilpetran)

Brüssel (energate) - Energieintensive Unternehmen in Deutschland können für höhere Strompreise aufgrund indirekter CO2-Emissionskosten teilweise entschädigt werden. EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager genehmigte eine von Deutschland angemeldete und mit 27,5 Mrd. Euro ausgestattete Regelung. Diese soll einen Teil der höheren Strompreise kompensieren, die sich aus den Auswirkungen der CO2-Preise auf die Stromerzeugungskosten (sogenannte "indirekte Emissionskosten") im Zeitraum 2021 bis 2030 ergeben. …

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?

Testabonnement
energate messenger+
  • 30 Tage kostenlos
  • Zugriff auf über 125.000 Nachrichten, App und Archiv
  • Täglicher Newsletter
  • Zugriff auf alle Add-ons
  • Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Digital-Abonnement
online buchen
  • Sofortige Freischaltung
  • Monatlich kündbar
  • Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
    • Logo Visa
    • Logo Mastercard
    • Logo American Express
    • Logo Paypal
    • Logo SEPA Lastschrift
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
Der Newsletter informiert Sie jede Woche über die Auswirkung der Energiepreiskrise auf Industrie und Gewerbe – inklusive Preischarts und exklusivem Marktbericht