Bonn (energate) - Die aktuelle Beschaffungskrise auf dem Gasmarkt zwingt Energieunternehmen zunehmend zu Kooperationen und Fusionen. Diese Tendenz nimmt das Bundeskartellamt zunehmend wahr, erklärte der Präsident der Behörde, Andreas Mundt, bei der Vorstellung des Jahresberichts. Wegen der Gasknappheit hätten einige Unternehmen beispielsweise ihre Einkaufsstrategie aufeinander angepasst, die anderen würden den Betrieb von LNG-Terminals zusammen planen, weitere würden sogar ihre Produktionsaktivitäten bündeln, um Energie zu sparen. …
Jahresbericht Energiekrise: Bundeskartellamt plädiert für "atmendes Recht"

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen