Wien (energate) - Der Wiener Grünstromerzeuger Enery baut seine Präsenz in Estland aus. Nach einem Bieterverfahren hat das Unternehmen dort einen Zuschlag zur Produktion von 220.000 Mio. kWh Solarstrom erhalten. Insgesamt wurden Produktionsmengen von 540 Mio. kWh ausgeschrieben. Noch in diesem Jahr werde das Unternehmen vor Ort mit dem Bau der ersten PV-Anlagen beginnen, teilte Enery mit. Der Ökostrom fließe voraussichtlich ab dem nächsten Jahr an die lokalen Industriekunden.
Für Enery sei Estland ein Beispiel dafür, wie effizient und schnell Genehmigungsverfahren laufen sollten, so Richard König, CEO von Enery. Weiterer Vorteil sei die Transparenz des Netzzugangs: Alle verfügbaren Kapazitäten würden auf der Website des Netzbetreibers in Echtzeit angezeigt. Auch vorbildlich ist aus Sicht von König das Auktionssystem Estlands. "Statt den Entwicklern unnötige Subventionen zukommen zu lassen, bietet es eine Preisuntergrenze für potenziell schwierige Marktzeiten und dient somit dem Zweck, den grünen Wandel zu beschleunigen, ohne die Steuerzahler großartig zusätzlich zu belasten", so König weiter. /am