Entlastungspaket Studie: Besser Energiepauschale als Gaspreisdeckel

Politik01.09.2022 12:34vonCarsten Kloth
Merklistedrucken
Die Heizkosten steigen. Forscher raten dennoch von gedeckelten Gaspreisen ab. (Foto: Pixabay)
Die Heizkosten steigen. Forscher raten dennoch von gedeckelten Gaspreisen ab. (Foto: Pixabay)

Berlin (energate) - In einem dritten Entlastungspaket sollte die Bundesregierung besser auf einen sozialen Heizkostenzuschuss setzen als auf einen Gaspreisdeckel. So das Ergebnis einer Studie des Consulting-Unternehmens DIW Econ im Auftrag der Klima-Allianz Deutschland. Zielgenaue Pauschaltransfers wie beispielsweise eine Energiepauschale für Wohngeldempfänger könnten dazu beitragen, soziale Härtefälle zu vermeiden, ohne Anreize für klimaschädliche Verhaltensanpassung zu setzen, schreiben die Forscher. …

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?

Testabonnement
energate messenger+
  • 30 Tage kostenlos
  • Zugriff auf über 125.000 Nachrichten, App und Archiv
  • Täglicher Newsletter
  • Zugriff auf alle Add-ons
  • Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Digital-Abonnement
online buchen
  • Sofortige Freischaltung
  • Monatlich kündbar
  • Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
    • Logo Visa
    • Logo Mastercard
    • Logo American Express
    • Logo Paypal
    • Logo SEPA Lastschrift
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
Der Newsletter informiert Sie jede Woche über die Auswirkung der Energiepreiskrise auf Industrie und Gewerbe – inklusive Preischarts und exklusivem Marktbericht