Wien (energate) - Der Ministerrat hat die Strompreisbremse beschlossen und fördert pro Haushalt einen Grundbedarf bei Strom von 2.900 kWh. Bis zu dieser Grenze werden ab Dezember 10 Cent/kWh - das sind Preise auf Vorkrisenniveau - verrechnet. Die Differenz zum tatsächlichen Strompreis zahlt der Staat. Dabei gibt es starke Preisunterschiede zwischen dem Osten und dem Westen des Landes. In Vorarlberg, wo der Strompreis derzeit bei 16 Cent pro kWh liegt, wird das Budget des Bundes nur mit 6 Cent belastet. …
Strompreisbremse Regierung deckelt Grundverbrauch auf 10 Cent/kWh bis Mitte 2024

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen