Düsseldorf (energate) - Uniper will mit dem Terminalbetreiber Vesta ein Terminal für grünes Ammoniak in den Niederlanden entwickeln. Es soll in Vlissingen entstehen, wo Vesta über 60.000 Kubikmeter gekühlte Lagerkapazität für Ammoniak verfügt. Der Ammoniak-Hub "Greenpoint Valley" könne eine anfängliche Durchsatzkapazität von 0,96 Mio. Tonnen pro Jahr bewältigen, teilte Uniper mit. In einer zweiten Phase soll die Kapazität dann auf 1,92 Mio. Tonnen erweitert werden. Das Ammoniak könne für den Weitertransport auf Binnenschiffe und Eisenbahnkesselwagen umgeladen oder vor Ort für die Umwandlung in grünem Wasserstoff genutzt werden. Uniper und Vesta wollen das Terminal Anfang 2026 in Betrieb nehmen. Es soll ans niederländische Wasserstoff-Pipelinenetz angeschlossen werden. /tc
"Greenpoint Valley" Uniper plant Ammoniak-Terminal in Vlissingen
