Berlin (energate) - Seit Mitte August gibt es Diskussionen zwischen verschiedenen Vermarktern von Quoten für Treibhausgas (THG) für Elektroautos und Besitzern solcher Autos. Auslöser war laut dem Dienstleister Nextmove ein Angebot von "Geld-für-E-Auto" Mitte August. Das Unternehmen hat den Besitzern von "ehemals" privaten Wallboxen zehn Cent/kWh geladener Elektrizität angeboten. …
Emissionshandel "THG-Wahnsinn" durch Wallboxen

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen