Düsseldorf (energate) - Die Verstaatlichung des schwer angeschlagenen Gasimporteurs Uniper wird immer wahrscheinlicher. Weil die Energiekrise die Situation bei Uniper weiter verschärft hat, werden jetzt "alternative Lösungen" diskutiert, die "über die im Juli getroffenen Vereinbarungen" mit der Bundesregierung hinausgehen. Das gaben sowohl Uniper als auch deren finnischer Mutterkonzern in einer Pflichtmitteilung bekannt. …
Energiekrise Uniper: Rettungspaket greift zu kurz - Gespräche über Verstaatlichung

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen