Eisenach (energate) - Im thüringischen Eisenach will der Speicherspezialist Smart Power einen der größten Batteriespeicher Europas installieren. Der Wartburg-Speicher getaufte Akku mit einer geplanten Leistung von 60 MW sowie einer Kapazität von 67 MWh soll dazu beitragen, mehr erneuerbare Energie zu integrieren und so das Stromnetz zu stabilisieren, teilte der an dem Projekt beteiligte Wechselrichterhersteller SMA mit. …
Flexibilitäten Wartburg-Speicher soll Netz stabilisieren

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen