Ulm/Freiburg (energate) - Forschende der Universität Ulm setzen auf ein neues CO2- und energiesparendes Verfahren zur Herstellung von Ammoniak aus grünem Wasserstoff. Dazu wollen sie in einem am 1. August gestarteten Verbundprojekt gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) ein bereits existierendes Herstellungsverfahren verbessern: die vom Fukushima Renewable Energy Research Institute entwickelte integrierte Reaktortechnologie. …
Wissenschaft & Technik Herstellung von grünem Ammoniak soll besser werden

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen