Leipzig (energate) - Das Bundesverwaltungsgericht hat die Rechte von Projektierern beim Bau und Betrieb von Windanlagen gestärkt. Anlass war die Klage eines Grundstückseigentümers, der sich gegen die immissionsschutzrechtliche Genehmigung für die Errichtung und den Betrieb von drei 1000 Meter beziehungsweise 1.250 Meter entfernten Windenergieanlagen wendete. Das teilte die auf Energierecht spezialisierte Maslaton Rechtsanwaltsgesellschaft mit. …
Energierecht Bundesverwaltungsgericht stärkt Windprojekte

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen