Prag (energate) - Die EU-Staats- und Regierungschef haben auf ihrem informellen Gipfel keine Entscheidung für Maßnahmen gegen die hohen Gaspreise getroffen. Offensichtlich plädiert eine wachsende Mehrheit der EU-Mitgliedstaaten für einen Preisdeckel für Gas, welches an Großhandelsplätzen in der EU gehandelt und von Gasexporteuren gekauft wird. Nach Aussagen des belgischen Premierministers Alexander de Croo sind zu den bislang 15 Mitgliedsländern, die einen Preisdeckel im Großhandel fordern, neun hinzugekommen. …
Energiepreisekrise EU-Gipfel: Mehrheit für Gaspreisdeckel

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen