Cottbus (energate) - Das Energie-Innovationszentrum (EIZ) der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) erhält insgesamt rund 102 Mio. Euro an Forschungsgeldern vom Bundesforschungsministerium und dem Land Brandenburg. Im Mittelpunkt des EIZ steht die interdisziplionäre Forschung an innovativen Technologien für eine klimaneutrale Energieversorgung. Beteiligt sind an dem Projekt 14 Fachgebiete und Lehrstühle der BTU sowie rund 40 externe Partner aus Wirtschaft und Wissenschaft, darunter die 50 Hertz Transmission GmbH, die Ingenieurgesellschaft für Energie- und Kraftwerkstechnik mbH (IEK) und die Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geothermie IEG. Die Bundesförderung beträgt insgesamt 84 Mio. Euro über einen Zeitraum von 10 Jahren, während das Land Brandenburg zusätzlich rund 18,5 Mio. Euro in das Lausitzer Energie-Innovationszentrum einfließen lässt. /bo
Forschungsgelder 102 Mio. Euro für Lausitzer Energie-Innovationszentrum
