Stuttgart (energate) - Die Stuttgart Research Initiative "Discursive Transformation of Energy Systems“ (Ditens) entwickelt digitale Zwillinge zur energetischen Bestandsaufnahme von Stadtquartieren. Sie sollen alle beteiligten Akteure unterstützen, um für die unterschiedlichen Vor-Ort-Situationen jeweils individuelle Lösungen vorzustellen. So könnten sie beispielsweise den Bau von Solaranlagen, energetische Sanierungsmaßnahmen oder auch Schallemissionen abbilden und ihre Auswirkungen auf die gesamte Infrastruktur in den Quartieren technisch, wirtschaftlich und anwenderbezogen bewerten. …
Quartiersplanung Uni Stuttgart entwickelt digitalen Zwilling für Stadtviertel

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen