Dresden (energate) - Forschende am Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung (IFAM) wollen Erfahrungen aus der Papierherstellung nutzen, um Brennstoffzellen günstiger und haltbarer zu machen. Im Projekt "Sinter GDL" stehen sogenannte Gasdiffusionslagen (GDL) im Fokus. Diese sorgen in Brennstoffzellen für die Verteilung von Gas und den Abtransport von Wasser, Wärme und Strom. …
Forschung und Technik Erfahrungen aus Papierindustrie für Brennstoffzellen nutzen

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen