Trier (energate) - Der Projektentwickler WI Energy hat in einem gemeinsamen Projekt mit dem Versandhandel Otto und der Klimaschutzorganisation Atmosfair die Freiflächen mehrerer Solarparks mit der Aussaat von Blühwiesen renaturiert. Im Gespräch mit energate erklärt Projektleiter Manuel Nilles die Hintergründe und den Nutzen des Projekts. energate: Herr Nilles, Ihre Aktion zur Begrünung von Solarpark-Freiflächen findet in Kooperation mit dem Versandhändler Otto und Atmosfair statt. …
3 Fragen an Manuel Nilles, WI Energy "Die Renaturierung zeigt: Solarparks gehen auch ohne Flächenversiegelung"

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen