Maria Enzersdorf (energate) - Die EVN stellt einen Energiehilfefonds in Höhe von drei Mio. Euro als Entlastungsmaßnahme für die hohen Energiekosten bereit. Das niederösterreichische Energieunternehmen hilft damit gemeinsam mit Caritas und Diakonie vor allem von Preissteigerungen besonders betroffenen Bewohnern mit Hauptwohnsitz in Niederösterreich. Dabei werden Überbrückungsfinanzierungen für Stromrechnungen, Energieberatung oder Gerätetausch angeboten. "Mit der Energiehilfe möchten wir Menschen helfen, sich aus der Kostenfalle zu befreien", sagte EVN-Sprecher Stefan Zach.
Die stark gestiegenen Kosten für Strom und Gas belasten die Bevölkerung immer stärker, bestätigten auch Caritas und Diakonie. Dieses Jahr haben sich bereits mehr als doppelt so viele Menschen an die Sozialberatungsstellen in Niederösterreich gewandt und um Hilfe angefragt als im Vorjahr. Nicht nur Privathaushalte leiden unter den massiven Preissteigerungen, auch Wirtschaft und Industrie forderten von der Bundesregierung wiederholt Beihilfen für Unternehmen (energate berichtete). /imk