Berlin (energate) - Der europäische Innovationsfonds EIT Innoenergy investiert gemeinsam mit drei weiteren Investoren in nachhaltigen Schienenverkehr nach dem Vorbild des Hyperloops. Das polnische Technologieunternehmen Nevomo erhält insgesamt 5 Mio. Euro, um seine patentierte "MagRail"-Lösung zur Marktreife zu bringen. Die Lösung kombiniere Magnetschwebetechnik und Linearmotoren und ermögliche Geschwindigkeiten von bis zu 550 Stundenkilometer, teilte EIT Innoenergy mit. Eine erste Version vom "MagRail" im Maßstab 1:5 datiert demnach auf das Jahr 2019. Anschließend habe Nevomo Tests mit Fahrzeugen in mittlerer Größe durchgeführt. Im Winter 2022/23 soll der "MagRail" in Originalgröße getestet werden, heißt es. /dz
Nachhaltiger Verkehr 5 Mio. für Magnetschwebebahn
