Aachen (energate) - Das Start-up Cylib verspricht, 90 Prozent der Rohstoffe aus Großbatterien wieder aufzubereiten und das Recycling von Lithium-Ionen-Batterien damit effizienter zu machen. Dafür hat die Ausgründung der RWTH Aachen eine Finanzierung über 3,6 Mio. Euro erhalten. energate sprach mit Lilian Schwich, CEO und Mit-Gründerin von Cylib, über die Pläne des jungen Unternehmens. …
3 Fragen an Lilian Schwich, Cylib "Wir betrachten Batterierecycling als ganzheitlichen Prozess"

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen