Wien (energate) - Die SPÖ, der österreichische Gewerkschaftsbund (ÖGB) und die Arbeiterkammer Wien (AK) fordern den Ausstieg Österreichs aus dem Energiecharta-Vertrag (ECT). Hauptkritikpunkt am Vertrag sind dabei die privaten Schiedsgerichte, die es Energiekonzernen ermöglichen, Staaten wegen entgangener Profite zu verklagen, sagte Julia Herr, SPÖ-Umweltsprecherin. Damit schütze der ECT auch Investitionen in fossile Energieträger wie Erdöl, Gas und Kohle, ergänzte die AK. …
Klimapolitik SPÖ, ÖGB und AK fordern Ausstieg aus Energiecharta-Vertrag

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen