Saarbrücken (energate) - Der Energiekonzern Steag und der Entsorgungsverband Saar (EVS) haben in Saarbrücken eine neue Fernwärmeanbindung in Betrieb genommen. Damit wird die Abfallverwertungsanlage Velsen Teil der Fernwärmeschiene Saar und verdrängt einen Großteil der Kohlewärme (etwa 80 Prozent) aus dem Standort Völklingen-Fenne. Pro Jahr fließen durch die sechs Kilometer lange Leitung rund 170 Mio. kWh Abwärme, ausreichend für etwa 16. …
Leitungsanbindung Müllwärme für Fernwärmeschiene Saar

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen