Bochum (energate) - In Nordrhein-Westfalen sind die Voraussetzungen zur großflächigen Nutzung von Geothermie gut. Grubenwasser stillgelegter Bergwerke im Ruhrgebiet, Karbonatgesteine im Rhein- und Münsterland sowie weitere Gebiete mit tiefliegenden Thermalwasservorkommen bieten ein großes Wärmepotenzial, das bislang noch nicht genutzt wird. Denn für Stadtwerke und Energieversorger gestaltet sich der Weg vor allem in die Tiefengeothermie noch schwierig. …
Wärmewende Stadtwerke tun sich mit Geothermie noch schwer

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen