Stuttgart (energate) - Der Energiekonzern EnBW kommt beim Kohleausstieg seines Heizkraftwerks Stuttgart-Münster voran. Ein Vertrag über zwei 62 MW-Gasturbinen mit dem Hersteller Siemens Energy ist unterzeichnet. Darin steht, dass diese bei ihrer Auslieferung im Jahr 2024 bis zu 75 Prozent Wasserstoff-Beimischung verarbeiten können und sich später auf 100 Prozent Wasserstoff umstellen lassen. …
Kohleausstieg EnBW bestellt wasserstofffähige Gasturbinen

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen