Berlin (energate) - Der deutsche Solarausbau fußt vor allem auf dem Import von Modulen aus China. Das Solar-Start-up Zolar bietet Anlagen über einen Onlineshop an. energate sprach mit Gründer und CEO Alex Melzer über Verkaufsanteile und Lieferschwierigkeiten bei chinesischen Modulen und darüber, wie die EU mit den Importen umgehen sollte. energate: Herr Melzer, wie teilt sich der Absatz von europäischen und chinesischen Modulen auf, die Kleinstsolaranlagenbetreiber über Sie kaufen und wie erklären Sie sich die Verteilung? Melzer: Unsere Kunden und Kundinnen schauen vor allem auf das Preis-Leistungs-Verhältnis eines Moduls und weniger auf den Ort der Herstellung. …
3 Fragen an Alex Melzer, CEO von Zolar "Die EU ist stark abhängig von chinesischen Solarexporten"

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen