Wiener Neustadt (energate) - Die D-A-CH-Gesellschaft für Wasserstoff plant im niederösterreichischen Wiener Neustadt die Errichtung von drei Kompetenzzentren. Das Investitionsvolumen beträgt 50 Mio. Euro. Für das deutsche Zentrum sei die Finanzierung bereits gesichert. Jene für Schweiz und Österreich sollen in Kürze folgen, erklärte der Verein. Zwar hätten bereits einige Privatinvestoren ihre Finanzierung zugesagt, aber ohne eine Unterstützung des Landes Niederösterreich werde die Projektumsetzung nicht gelingen, sagte Gerald Stickler, Vorstandsvorsitzender des Wasserstoffnetzwerks.
Die D-A-CH-Gesellschaft für Wasserstoff ist nach eigenen Angaben weltweiter Technologieführer im Bereich von Wasserstoffspeichern. Das Netzwerk will diese Speicher nach eigenen Angaben weiterentwickeln und mit Anwendungen im stationären und mobilen Bereich positionieren. Zusätzlich zu den drei Wasserstoffzentren soll an der HTL Wiener Neustadt ein Wasserstofflabor entstehen. Das Unternehmen Hydrosolid ist Partner des Netzwerks. Diese Firma habe einen Wasserstoffspeicher entwickelt, der im Vergleich zu herkömmlichen Hochdruckspeichern bei gleichem Volumen 33-mal mehr Wasserstoff speichert, erklärte Micheal Renz, der Leiter der technischen Entwicklung (energate berichtete). /af