Berlin (energate) - Der Bundesrat hat am 25. November dem Bundestagsbeschluss zur Aufteilung der CO2-Kosten zwischen Vermieter und Mieter zugestimmt. Mieterinnen und Mieter müssen damit künftig die CO2-Abgabe für das Heizen mit Öl oder Erdgas nicht mehr allein tragen. Die Kosten sollen künftig je nach CO2-Bilanz der Gebäude aufgeteilt werden (energate berichtete). Je schlechter diese ist, desto höher ist der Anteil des Vermieters. …
+++ kurz notiert +++ Bundesrat: Vermieter müssen CO2-Abgabe mitzahlen

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen